Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Autarkie – mit der intelligenten Bewirtschaftung Ihres Speichers realisieren Sie Ihre Energiewende.
Die Möglichkeit, Ihren eigenerzeugten Strom zu speichern, ist der entscheidende Baustein für die Umsetzung Ihrer Energiewende. Der wirtschaftliche Einsatz des Speichers hängt dabei maßgeblich von der intelligenten Bewirtschaftung auf Basis Ihrer spezifischen Anforderungen und Ziele ab. Die unten dargestellten Bewirtschaftungsszenarien können wir dabei individuell für Sie miteinander kombinieren.
Intelligente Bewirtschaftungsszenarien für Ihren Speicher
-
Eigenverbrauch von selbsterzeugtem Strom
-
Dynamisches Lastmanagement & Lastspitzenkappung
-
Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Ersatzstrom und Inselfähigkeit
-
Netzdienstleistungen – § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
-
Dynamische Stromtarife
Das Gateway von Digital Energy Solutions steuert Ihr Speichersystem
Die zentrale Steuereinheit für unsere Speichersysteme ist das Gateway von Digital Energy Solutions. Es nutzt die Daten, die an der Schnittstelle zwischen Erzeugungsanlagen, Verbrauchern und Speichersystem sowie dem Stromnetz anfallen, um mit der Unterstützung des Smart Energy Backbones sogenannte Fahrpläne für die unterschiedlichen Bewirtschaftungsszenarien zu erstellen und auszuführen. Dadurch ist es uns möglich, Ihr Speichersystem wirtschaftlich zu betreiben.
Merkmale des Digital Energy Solutions Gateway
Transparenz über die Energieflüsse in Ihrem Unternehmen
Ansteuerung von Speichersystemen und flexiblen Verbrauchern wie Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen
Reibungsloser und sicherer Datenfluss zwischen Endgeräten und dem Smart Energy Backend
Zukunftssicher durch offene Softwarearchitektur